Couleurstudentisches Museum, Schweiz

Der Verein Studentinnenstadt Luzern bezweckt, die Stadt Luzern für alle Studierenden in allen Belangen attraktiver zu gestalten. Dazu gehören auch verschiedene Projekte wie das hier beschriebene Studentinnen-Museum.

Ausgangslage

Die Schweizerische Vereinigung für Studentengeschichte SVSt hat das Ziel, studentisches Kulturgut zu sammeln und zu bewahren. Dafür unterhält sie ein Archiv, eine Bibliothek sowie eine Sammlung musealer Gegenstände. Weiter publiziert sie studentenhistorische Neuigkeiten und Forschungen in den Vereinsorganen und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern durch Veranstaltungen.

Aktuell beherbergt das Zeughaus Musegg das sogenannte „Schau-Depot“ des SVSt. Es ist eine einmalige Dokumentation zur Studenten-Geschichte in der Schweiz.

Studenten-Verbände und Studenten-Verbindungen gehören zu den ältesten Vereinen in der Schweiz. Die Sammlung des SVSt mit historischen Schriften und ungezählten „Studentika“, dokumentieren dieses uralte Brauchtum.

Projektziel

Im Zeughaus Musegg Luzern soll ein neues, modernes Couleurstudentisches Museum, Schweiz entstehen. Dieses Museum soll für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Gemeinsam mit den Hochschulen und weiteren interessierten Kreisen sollen verschiedene Themen historisch aufgearbeitet und dargestellt werden.
– Die Geschichte des Studentinnentums
– Persönlichkeiten, Netzwerke und die Einflüsse auf …
– Die Auswirkungen des Couleurwesens auf Gesellschaft und Politik.
– Farbenfrohe Studentinnenwelt
– Publikationen

Projektplan – Phase 1

Die Schweizerische Vereinigung für Studentengeschichte (SVSt) lädt Studierende der PH Luzern herzlich ein, sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der studentischen Symbolik zu begeben. Im Rahmen dieses Projekts haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Originalquellen im Archiv der SVSt in Luzern zu erforschen und einen Einblick in die studentische Kultur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu gewinnen.

Folgende Projekte stehen zur Bearbeitung zur Verfügung:

Gruppenfotos von Studentenverbindungen – Eine Reise in die Vergangenheit studentischer Symbolik

Projektbeschrieb

Couleurkarten der Studentenverbindungen – Visuelle Visitenkarten studentischer Identität

Projektbeschrieb

Abstinente Studentenverbindungen – Eine Gegenkultur im Wandel der Zeit

Projektbeschrieb

Projektplan – Phase 2

In der Phase 2 soll mit allen Partnern ein Konzept erarbeitet werden, welches die Umsetzung des Museums und die finanzielle Absicherung ermöglicht.

Interesse bei diesem Projekt mitzumachen?